Zeitgenössische Druckgrafik von 15 Künstlerinnen und Künstlern
Die Ausstellungsreihe „Druckfrisch“ in Bergisch Gladbach präsentiert seit mehreren Jahren zeitgenössische Druckgrafik von Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern und bietet einen Einblick in die Weiterentwicklung jahrhundertealter Drucktechniken, die seit 2018 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ich freue mich, dass ich mit Arbeiten aus meiner Serie „Holweck“ vertreten sein werde. Vernissage: Freitag, 4. April 2025, um 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Haus Buchmühle VHS Bergisch Gladbach, Buchmühlenstraße 12, 51465 Bergisch Gladbach
Finissage: Sonntag, 15. September 14:00- 17:00 Uhr
Die Ausstellung zeigt unter anderem meine Holzschnitte „Wilde Kerle“, die teils mit anderen Drucktechniken kombiniert und collagiert sind und Hendrick Goltzius‘ Stürzende zitieren.
Vernissage: Samstag 10.8. 17:00 Uhr Das Waagehaus ist Kölns kleinste Galerie, die Vernissage findet deshalb unter freiem Himmel statt.
Es befindet sich auf dem Gelände der SBK in Köln Riehl am Übergang Hertha-Kaus-Straße/Slabystraße und kann jederzeit besucht werden. KVB: Slabytraße, Zufahrt für PKW über die Boltensternstraße.
Die Ausstellung kann ganztägig am Fenster des Waagehauses angeschaut werden und per Anruf unter 0177 347 21 41 kann die Tür kurzfristig für Interessierte geöffnet werden.
Die Druckwerkstatt vomgrafenArt (Herzogstr. 6, Aachen) öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten Werke verschiedenster Drucktechniken zu präsentieren. Wem es in den Fingern juckt, kann auch selbst einen kleinen Druck ausprobieren. Dabei werden Sie von vier erfahrenen Druckerinnen und Druckern unterstützt:
Birgit Schneider, Köln Claudia Geuss (St.Johann, Rheinhessen) www.kg-nahe.de/claudia-geuss Dagmar vom Grafen-Connolly (Aachen) www.vomgrafneart.com Michael Scheu (Aachen) www.instagram.com/michaelscheu592
Zum 14. Mal finden sich Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Belgiens zusammen, um ihre druckgrafischen Arbeiten auf zwei Etagen vorzustellen, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Die Ausstellung „Druckfrisch 2023“ bietet dem Besucher ein spannendes Spektrum verschiedener Drucktechniken, wie z. B. der Radierung, dem Holzschnitt oder der Lithographie. Besonders interessante Aspekte bietet die Ausstellung in Hinblick auf die Weiterentwicklung dieser jahrhundertealten und seit 2018 in das immaterielle UNESCO Weltkulturerbe aufgenommenen Techniken. Viele namhafte Künstler, wie Goya, Rembrandt, Dix, Miro, um nur einige zu nennen, bedienten sich der besonderen Ausdruckskraft der Druckgrafik.
Ausstellung 17. November bis 15. Dezember 2023 Foyer 1. und 2. Etage mo bis fr 8:00 bis 21:00 Uhr – außer an Feiertagen – Buchmühlenstraße 12 – 51465 Bergisch Gladbach
Die Ausstellung ist außerdem geöffnet am Sonntag, 12. März 14 – 18Uhr anlässlich des Tags der Druckkunst sowie nach Verabredung.
TAG DER DRUCKKUNST
Birgit Schneider, Dagmar vom Grafen-Connolly, Michael Scheu und Käthe Loup, alle Künstlerinnen im Bereich der Druckgrafik tätig, zeigen Radierungen und Holzschnitte am TAG DER DRUCKKUNST, anlässlich des 5. Geburtstags zur Aufnahme der Druckkunst in das immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland.
Druckwerkstatt@vomGrafenart unter Verwendung von Arbeiten von Dagmar vom Grafen-Connolly und Birgit Schneider
Die Besucher*innen der Druckwerkstatt vomgrafenart erhalten Einblick in die weite Palette der Ausdrucksmöglichkeiten der Tief- und Hochdrucktechniken sowie die dazu benötigten Werkzeuge und Materialien. Jeder ist herzlich eingeladen, selber einen kleinen Druck zu erstellen. Die Teilnahme ist kostenlos.